KUNSTTHERAPIE
Die Kunsttherapie gehört zu den Kreativtherapien. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass das Gestalten von Bildern und andere künstlerische Tätigkeiten eine heilende Wirkung haben können. Dabei geht es nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen, sondern einen Zugang zu seiner inneren Welt zu bekommen. Das Bild oder die Plastik wird in der Kunsttherapie zum Spiegel der Seele.
Die Kunsttherapie wird in vielen Bereichen eingesetzt. Sie eignet sich auch für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen zur Behandlung psychischer Störungen oder zur Unterstützung bei körperlichen Erkrankungen.
Betroffene haben mittels Kunsttherapie die Möglichkeit, sich ohne Worte auszudrücken. Daher ist dieses Therapieverfahren auch für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung geeignet.
Wichtige Ziele in der Kunsttherapie sind, dass der Patient selbst kreativ aktiv wird und sich besser kennen lernt. Die entstehenden Werke werden nicht bewertet. Das soll dem Patienten ermöglichen, sich ungehemmt auszuprobieren, ohne Druck, ohne Angst vor Fehlern.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. In der Kunsttherapie kommen demnach verschiedene Techniken und Materialien zum Einsatz. Es können im klassischen Sinn Bilder mit Pinsel, Stift oder auch mit den Händen gemalt werden. Es werden aber auch Ton, Stein, Holz und viele weitere Materialien zum Gestalten verwendet.

1 Std.
80 Schweizer Franken
ÜBER MICH
Karin Biland
Es ist mir ein grosses Anliegen, Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu begleiten.
Gerne möchte ich mit meiner Erfahrung als Frau, Mutter und meiner langen Berufserfahrung im sozialen Bereich dir zur Seite zu stehen. Ich möchte dir auch mein therapeutisches Wissen weitergeben. Meine Ausbildung als Kunsttherapeutin IHK ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zu sich selber mit verschiedenen künstlerischen Arbeitsmethoden.

Meine Werte
-
Aktives und wertfreies Zuhören im geschützten Raum
-
Präzises, einfühlendes Verstehen
-
Positive Wertschätzung
-
Echtheit / Kongruenz
Meine Werkzeuge
-
Resonenzfarben von Lascaux
-
Collage
-
Aquarelle, Ölfarben
-
Ton
-
Alles mögliche aus der Natur
Meine humanistische Arbeitsweise
-
Personenorientierte Maltherapie POM IHK
-
Lösungsorientierte Maltherapie LOM IHK
-
Werkorientierte Gestaltungs-und Maltherapie IHK